|
mySAP PLM : xPLM CAD-SAP Integration
de-jochenb am 09.11.2007 um 15:39 Uhr (0)
Moin, Forum!Wir bewerten unsere derzeitige PDM Lösung neu. Da mittlerweile die organisatorische SAP-Integration im Hause stark zugenommen hat, wäre auch eine Direktanbindung ans SAP denkbar und sinnvoll. Beim Recherchieren im Web bin ich auf die Firma xPLM Solutions gestossen, die, wie mir scheint, ein ganz angenehmes Portfolio zur Integration bereitstellt.Bei uns stehen MS-Office, SolidWorks und UGNX zur Integration an. Weitere Produkte wie Eplan und CAE-Module könnten ebenfalls integriert werden (ohne da ...
| In das Form mySAP PLM wechseln |
|
mySAP PLM : xPLM CAD-SAP Integration
de-jochenb am 05.12.2007 um 09:17 Uhr (0)
Hallo nochmal,wir hatten die Demo in unserem Hause und fanden diese recht gut. Funktional deckt diese Lösung das ab, was alle PDM-Systeme mit diesen Integrationen können. Die Datenbank ist sowieso SAP.Besonders gut gefallen hat mir, dass wir mit dem Entwickler sprechen. Das verkürzt die Lösungswege und -zeiten.Weiterhin hat xPLM einübersichtliches Lizenzmodell: Basis-Lizenz + Integrationslizenz, fertig, alles drin. Keine Salami-Lizenztaktik. Weiterhin könnten mit dieser Lösung alle unsere Integrationswünsc ...
| In das Form mySAP PLM wechseln |
|
SAP PLM : CAD Zeichnungen in SAP
StefanBerlitz am 12.11.2010 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Herrscher24, Zitat:Original erstellt von Herrscher24:Es wäre super wenn die Zeichnung als 3d Modell komplett in SAP wäre, denn wenn ich die original Datei verschiebe, dann hat SAP wahrscheinlich Probleme diese Datei zu finden.....Oh weh, oh weh.Ihr solltet vielleicht erst einmal drei Schritte zurücktreten, bevor ihr euch mit dem Einchecken nach SAP beschäftigt. Wenn ihr eine Dokumentenverwaltung mit welchem PDM System auch immer machen wollt (inklusive eines selbstgestrickten auf Excelbasis) muss die ...
| In das Form SAP PLM wechseln |
|
SAP PLM : Einladung: EPLAN & CIDEON Virtual Fair 2017
CIDEON am 20.03.2017 um 09:54 Uhr (1)
Morgen nutzen wieder Interessenten aus aller Welt unsere virtuelle Messe, um an Fachgesprächen und Live-Präsentationen rund ums Engineering teilzunehmen – auf der Virtual Fair 2017. Klicken auch Sie sich rein und erleben Sie ein ganzes Messeevent, ganz ohne reisen zu müssen von Ihrem PC und Smartphone aus! Melden Sie sich gleich an: https://goo.gl/hC7O4A[Diese Nachricht wurde von CIDEON am 20. Mrz. 2017 editiert.]
| In das Form SAP PLM wechseln |
|
SAP PLM : SAP Engineering Control Center
WladMitW am 18.09.2019 um 16:31 Uhr (1)
Danke für die Antwort.Darf ich fragen wie groß die Firma/Konstruktion war?In der Vergangenheit war ich bei einer Firma mit TC+NX dort wurden sämtliche Konstruktionsprozesse, Freigaben, Workflows etc. abgebildet.Nun bin ich äußerst skeptisch, dass das SAP PLM das alles auch kann oder liege ich da falsch?Wenn ich das richtig verstehe eignet sich ECTR mit Abstrichen als CAD Datenverwalter, interessant ist ob es auch darüber hinaus was taugt. Kann es mit SWX, AutoCAD, Cosmos und EPlan gleichzeitig umgehen? Kan ...
| In das Form SAP PLM wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |